Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 02. August 2024

§ 1 Geltungsbereich & Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Mietverträge, die über die Webseite Hummelein-Adventures (nachfolgend "Vermieter") abgeschlossen werden.

Anbieter ist:
Lorenz Hummel
Schlesierstr. 11
91325 Adelsdorf
E-Mail: support@hummelein-adventures.de

§ 2 Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die mietweise Überlassung eines Garmin inReach Mini 2 Satellitenkommunikationsgeräts inklusive des gebuchten Tarifs und Zubehörs (nachfolgend "Mietgegenstand") für den vereinbarten Zeitraum.

§ 3 Zustandekommen des Vertrages

Die Darstellung der Mietpakete auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Anfrage. Durch das Absenden des Kontaktformulars gibt der Kunde eine unverbindliche Anfrage ab. Der Mietvertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung (per E-Mail) durch den Vermieter und die anschließende Zahlung des Mietpreises und der Kaution durch den Mieter zustande.

§ 4 Mietdauer, Preise & Zahlung

Die Mietdauer beginnt mit dem Tag des Eintreffens des Mietgegenstandes beim Mieter und endet mit dem Tag der Übergabe des Pakets an den Versanddienstleister für die Rücksendung. Die Preise für die jeweiligen Mietpakete sind auf der Website ausgewiesen. Der Gesamtpreis inklusive Kaution ist vor Versand des Mietgegenstandes per Überweisung zu entrichten.

§ 5 Kaution

Für den Mietgegenstand ist eine Kaution in Höhe von 150,00 € zu hinterlegen. Die Kaution wird nach ordnungsgemäßer und unversehrter Rückgabe des Mietgegenstandes innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet. Eventuell angefallene Zusatzkosten (z.B. für Nachrichten, die über den gebuchten Tarif hinausgehen) werden mit der Kaution verrechnet.

§ 6 Pflichten des Mieters

  1. Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand sorgfältig und gemäß der Bedienungsanleitung zu behandeln.
  2. Die SOS-Funktion darf ausschließlich in lebensbedrohlichen Notlagen oder bei unmittelbarer Gefahr für Leib und Leben aktiviert werden. Die Kosten für einen Missbrauch oder eine fahrlässige Auslösung des SOS-Notrufs trägt vollumfänglich der Mieter.
  3. Eine Weitervermietung oder Überlassung des Mietgegenstandes an Dritte ist nicht gestattet.
  4. Der Mieter ist verpflichtet, vor der Rücksendung alle persönlichen Daten (Tracks, Wegpunkte, Kontakte) vom Gerät zu löschen.

§ 7 Haftung & Schäden

Der Mieter haftet für alle während der Mietdauer am Mietgegenstand entstehenden Schäden, die auf unsachgemäße Behandlung, Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Bei Verlust, Diebstahl oder irreparabler Beschädigung des Geräts haftet der Mieter in Höhe des Wiederbeschaffungswertes von 350,00 €.

Die Haftung des Vermieters für eine fehlerhafte Funktion des Geräts oder des Satellitennetzwerks ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Vermieters vor.

§ 8 Rückgabe

Die Rücksendung des Mietgegenstandes hat spätestens am ersten Werktag nach Ende der vereinbarten Mietdauer zu erfolgen. Für die Rücksendung ist das vom Vermieter zur Verfügung gestellte Rücksendeetikett zu verwenden. Bei verspäteter Rückgabe wird für jeden angefangenen Tag eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 5,00 € berechnet und von der Kaution einbehalten.

§ 9 Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Vermieters.